Verantwortlichkeiten für den Inhalt dieser Webseite
Allgemeines
Als Betreiber unserer Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir stellen kein Formular zur Kontaktaufnahme bereit. Sollten Sie uns eine Nachricht per E-Mail senden und personenbezogene Daten, wie beispielsweise Name, Anschrift oder zusätzliche E-Mail-Adressen mitteilen, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Recht auf Widerruf und Korrektur
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa zu steuerlichen oder buchhalterischen Zwecken, gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden wir die Daten unverzüglich nach Ablauf der Speicherfrist löschen. Weiterhin können Sie falsche erfasste Daten selbstverständlich jederzeit korrigieren lassen.
Ihr Recht auf Widerruf und Korrektur können Sie gegenüber folgender Anschrift geltend machen:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großröhrsdorf - Kleinröhrsdorf
Pfarramt
Zum Kirchberg 10
01900 Großröhrsdorf
oder per E-Mail an:
Sandra.Kaestner [a.t.] evlks.de
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Weiterhin verwenden wir auf unserer Website das Webanalyseprogramm "Matomo". Dieses Programm ermöglicht es uns, die Benutzung unserer Website zu erfassen und hierdurch gegebenenfalls Optimierungen unserer Website vorzunehmen. Das Programm "Matomo" verwendet Cookies, um Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die hierdurch gewonnenen Nutzungsinformationen werden zusammen mit Ihrer IP-Adresse an unseren Server weitergeleitet und zur Analyse des Nutzungsverhaltens gespeichert. Bei diesem Vorgang wird Ihre IP-Adresse umgehend anonymisiert, sodass wir keine Rückschlüsse auf Sie als Nutzer ziehen können. Die derart gewonnenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihren Internet-Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindert wird bzw. Sie jedes Mal gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Einmal gesetzte Cookies können Sie auch jederzeit wieder löschen. Wie dies im Einzelnen funktioniert, können Sie den Hilfeseiten Ihres Browsers entnehmen. Sie wurden beim ersten Besuch unserer Webseite bereits über eine Meldung informiert, dass Cookies gespeichert werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
System-Logs
Der Provider unserer Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten System-Logs, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Informationen nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.